Naturpädagogisches Projekt

Natur­päd­ago­gi­sches Projekt

Seit Früh­ling 2022 läuft auf dem Robi Hag­berg ein neues natur­päd­ago­gi­sches Projekt.

Im Rah­men des Pro­jek­tes wid­men wir uns in den kom­men­den bei­den Jah­ren auf dem Hag­berg noch inten­si­ver als sonst der Natur, wel­che direkt vor unse­rer Nase liegt.
Was blüht, kriecht, fliegt, wächst, summt, schleicht und krab­belt denn hier? Die Kin­der ent­de­cken mit uns die Viel­falt der Pflan­zen- und Tier­welt, ler­nen neue Feuer- und Schnitz­tech­ni­ken ken­nen, über­nach­ten draus­sen und erle­ben neue Aben­teuer auf dem Robi Olten und in der Umge­bung. Dabei möchte der Robi mit ande­ren Fach­per­so­nen auf die­sem Gebiet in der Region Olten zusam­men­ar­bei­ten um das Netz­werk im Bereich Natur­päd­ago­gik in Olten zu stärken.

Was wir errei­chen wollen:

Im direk­ten Erle­ben der Natur stär­ken die Kin­der ihre eigene Selbst­wirk­sam­keit und ihr Selbst­ver­trauen. Sie ler­nen ihre eige­nen Gren­zen ken­nen und ler­nen, in der Gruppe auf ein­an­der zu achten.

Die Kin­der ver­tie­fen ihren Bezug zur und ihr Wis­sen über die Natur. Nur was man kennt und schätzt, kann man auch schützen.

Unter­stütz wird das Pro­jekt vom Kan­ton Solo­thurn, durch den Max Mül­ler Fonds sowie durch die Stif­tung Lebens­raum Aar­gau der AKB.

Herz­li­chen Dank dafür!