Naturpädagogisches Projekt
Seit Frühling 2022 läuft auf dem Robi Hagberg ein neues naturpädagogisches Projekt.
Im Rahmen des Projektes widmen wir uns in den kommenden beiden Jahren auf dem Hagberg noch intensiver als sonst der Natur, welche direkt vor unserer Nase liegt.
Was blüht, kriecht, fliegt, wächst, summt, schleicht und krabbelt denn hier? Die Kinder entdecken mit uns die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt, lernen neue Feuer- und Schnitztechniken kennen, übernachten draussen und erleben neue Abenteuer auf dem Robi Olten und in der Umgebung. Dabei möchte der Robi mit anderen Fachpersonen auf diesem Gebiet in der Region Olten zusammenarbeiten um das Netzwerk im Bereich Naturpädagogik in Olten zu stärken.
Was wir erreichen wollen:
Im direkten Erleben der Natur stärken die Kinder ihre eigene Selbstwirksamkeit und ihr Selbstvertrauen. Sie lernen ihre eigenen Grenzen kennen und lernen, in der Gruppe auf einander zu achten.
Die Kinder vertiefen ihren Bezug zur und ihr Wissen über die Natur. Nur was man kennt und schätzt, kann man auch schützen.
Unterstütz wird das Projekt vom Kanton Solothurn, durch den Max Müller Fonds sowie durch die Stiftung Lebensraum Aargau der AKB.
Herzlichen Dank dafür!