Werken im Park
Der Spielbetrieb zu “Werken im Park” fand von April bis Anfang Oktober jeweils am Mittwoch‑, Freitag- und Samstagnachmittag statt und wurde durchschnittlich von 40 bis 70 Kindern besucht. Auch dank personeller Aufstockung, finanziert durch Drittmittel, konnten die Kinder im Vögeligarten nun auch individueller und sinnvoller betreut werden. Der Werkbereich bietet nun vier bis sechs Kindern einen Arbeitsplatz, an welchem sie sägen, hämmern und nageln können. An einem Nachmittag wird somit 15 bis 20 Kindern die Möglichkeit geboten, eigene Ideen umzusetzen und handwerkliche Tätigkeiten zu erlernen.
Der Robi Olten war 2013 vom 6. März bis 19. Oktober und im 2014 vom 2. April bis 18. Oktober jeweils am Mittwoch‑, Freitag- und Samstagnachmittag im Vögeligarten präsent.
Das Projekt wurde ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit der Stadtentwicklung Olten und finanziell unterstützt vom Max-Müller Fonds, vom Dachverband Kinder- und Jugendarbeit Kanton Solothurn, von Kebab+, Stiftung Spielraum, Mathys Stiftung, Stiftung Raum für soziale Projekte Region Olten, Teamco Foundation, Rotary Club Olten und der Bürgergemeinde Olten.
Eröffnungfest der Werkstatt im neuen Pavillon-Anbau
Am Freitag, 5. Juli 2013, durfte der Verein Robi Olten die neue Werkstatt im Vögeligarten einweihen. Dies wurde mit einem Fest mit diversen Spielangeboten, einer “Offenen Bühne” mit Darbietungen von Kindern, mit Grill und Kuchen gefeiert. Eva Gerber, Leiterin Stadtentwicklung Olten, betonte dabei die wichtige Wirkung, welche der Robi Olten mit dem Projekt “Werken im Park”, erzielen kann.