Werken im Park

Werken im Park

Der Spiel­be­trieb zu “Wer­ken im Park” fand von April bis Anfang Okto­ber jeweils am Mittwoch‑, Frei­tag- und Sams­tag­nach­mit­tag statt und wurde durch­schnitt­lich von 40 bis 70 Kin­dern besucht. Auch dank per­so­nel­ler Auf­sto­ckung, finan­ziert durch Dritt­mit­tel, konn­ten die Kin­der im Vöge­li­gar­ten nun auch indi­vi­du­el­ler und sinn­vol­ler betreut wer­den. Der Werk­be­reich bie­tet nun vier bis sechs Kin­dern einen Arbeits­platz, an wel­chem sie sägen, häm­mern und nageln kön­nen. An einem Nach­mit­tag wird somit 15 bis 20 Kin­dern die Mög­lich­keit gebo­ten, eigene Ideen umzu­set­zen und hand­werk­li­che Tätig­kei­ten zu erlernen.

Der Robi Olten war 2013 vom 6. März bis 19. Okto­ber und im 2014 vom 2. April bis 18. Okto­ber  jeweils am Mittwoch‑, Frei­tag- und Sams­tag­nach­mit­tag im Vöge­li­gar­ten präsent.

Das Pro­jekt wurde ermög­licht durch die Zusam­men­ar­beit mit der Stadt­ent­wick­lung Olten und finan­zi­ell unter­stützt vom Max-Mül­ler Fonds, vom Dach­ver­band Kin­der- und Jugend­ar­beit Kan­ton Solo­thurn, von Kebab+, Stif­tung Spiel­raum, Mathys Stif­tung, Stif­tung Raum für soziale Pro­jekte Region Olten, Teamco Foun­da­tion, Rotary Club Olten und der Bür­ger­ge­meinde Olten.

Eröff­nung­fest der Werk­statt im neuen Pavillon-Anbau
Am Frei­tag, 5. Juli 2013, durfte der Ver­ein Robi Olten die neue Werk­statt im Vöge­li­gar­ten ein­wei­hen. Dies wurde mit einem Fest mit diver­sen Spiel­an­ge­bo­ten, einer “Offe­nen Bühne” mit Dar­bie­tun­gen von Kin­dern, mit Grill und Kuchen gefei­ert. Eva Ger­ber, Lei­te­rin Stadt­ent­wick­lung Olten, betonte dabei die wich­tige Wir­kung, wel­che der Robi Olten mit dem Pro­jekt “Wer­ken im Park”, erzie­len kann.